Passt!

Spontaner, politisch unkorrekter Gefühlsausbruch – Sorry!


Das Jahr fängt ja gut an! Irgendwie bewundernswert.

 

Womit starten wir? Sarah Wagenknecht gründete eine neue Partei, Georg Maaßen bringt die Werteunion nach vorne und es ist abzusehen, dass diese beiden eine Menge Menschen, sprich Wähler, hinter sich versammeln werden. Dann noch die Bauern, die  einen starken Protest auf die Straße bringen, der nicht zu übersehen ist bzw. verschwiegen werden kann. Auch der Versuch, das irgendwie 'rechts' einzuordnen oder Putin die Schuld zu geben, funktioniert nicht. Und, nicht zu vergessen, die Wahlsiege der AfD. 

Da wird also eifrig an den Stühlen dieser Ampelkoalition gesägt.

 Da kommt es doch wie gerufen, dass das Propagandainstrument der Regierung, Correktiv, einen brisanten Fall aufdeckt. Ein geheimes Treffen, an dem Rechte, Identitäre, Mitglieder der AfD und Werteunion und Unternehmer teilnahmen. Besprochen wurde wie man Millionen Migranten, angeblich auch welche mit einem deutschen Pass, loswerden kann. Es wurde nicht von Deportation gesprochen, heißt es, sondern von Remigration. Dass das belastete Wort mitschwingt, ist rein zufällig. Für die sich intellektuell und kulturinteressiert wähnenden Menschen bringt das „Berliner Ensemble“ eine szenische Lesung auf die Bühne, die die Gesprächssituation dieses Treffens nachzeichnet. Wie geht das? Fantasie, Lauschattacke oder ein Flüsterer?


Allgemeines Ergebnis: Kampf gegen Rechtsextremismus, die AfD muss weg. Kein Zweifel.


Und schon versammeln sich tausende Menschen in den Städten und skandieren „Wir alle – zusammen – gegen Faschismus – wir alle – zusammen – gegen Faschismus!“


Es ist die Wiederbelebung der Gutmenschen!

Oder gar ein Aufstand?


Ratz fatz waren angeblich eine Million Menschen, ehrliche, rechtschaffene Bürger auf der Straße. Anlass und Ergebnis passen für mich irgendwie nicht zusammen. Aber was soll's. Alles doch auch bewundernswert. Wer organisiert und bezahlt das eigentlich?


Nun kann der Kanzler Stärke zeigen und markige Worte an das Volk richten. Wir haben einen Kampf gegen „Rechts“ zu führen. Oder einen Krieg? Endlich können die ganzen 'Rechts-Einordnungen' Früchte tragen! Die 'Front' ist wieder da.


Ist ein Verbot rechtens? Passt ein Parteienverbot zu der viel beschworenen Demokratie? Wäre nicht eine vernünftige, die eigene Bevölkerung berücksichtigende Politik besser, anstatt eine Hysterie erzeugende, die AfD instrumentalisierende Kampagne? Ich stimme zu, dass die AfD keine Alternative ist, noch eine Friedenspartei. Lobenswert ist schon, dass sie sich für eine Friedensinitiative bzgl. Ukraine und Aufarbeitung der C-Maßnahmen einsetzt. Ist das Rechtsextremismus? Macht das den sogenannten demokratischen Parteien vielleicht Angst?

Jetzt ist die Dekonstruktion unserer Volkswirtschaft, was die Bauern deutlich gemacht haben, kein Thema mehr. Auch nicht die 400 Milliarden Euro für den Wiederaufbau der Ukraine oder sonstige 'Geldgeschenke'. Auch nicht die ganzen Fehlentscheidungen mit desaströsen Entwicklungen, die sowohl Maaßen als auch Wagenknecht benennen, kein Thema mehr.



Vor allem nur keine Aufmerksamkeit für „Steadfast Defender“. Weg damit.


Jetzt geht es um die „wehrhafte Demokratie“!


Für die unsere Regierung bereit ist zu töten, in dem sie Waffen an die Ukraine liefert und bereit ist, Deutschland aufzurüsten (Ex-Außenminister Fischer: "Das Beste, was wir für den Frieden tun können, ist massiv aufzurüsten"). Von unseren Steuergeldern. Wollen das die Demonstranten, die gerade der Regierung den Rücken stärken?


Alles läuft unter der Überschrift „Du sollst nicht merken“. Dabei ist es so einfach und so offensichtlich.....


Für Demokratie aufstehen, um sie abzuschaffen.

Krieg ist Frieden (George Orwell, „1984“)


„Wenn der Faschismus wiederkehrt,

wird er nicht sagen „ich bin der Faschismus“.

Nein, er wird sagen

„ich bin der Antifaschismus“!

Ignazio Silone






".....unser Leben zwischen Geburt und Tod ruft auf zur Erforschung von Gegenraum - Wärme - Zeit - unsterblicher Wesenskern des Menschen, Leben nach dem Tod.

Von der Einsicht in diesen Zusammenhang (Antikunst) hängt es ab,ob wir zuverlässige Kontrollmöglichkeiten und Maßstäbe bekommen über das, was wir in Raum und Zeit machen."


Joseph Beuys



P.S.  Wichtige Information zu dem Antrag der AfD, hier kurz "Friedensinitiative" genannt und warum das Bündnis Sarah

         Wagenknecht nicht zugestimmt hat: Ein Artikel vom 23.1. 24 auf den NachDenkSeiten


weiterlesen......