Frohe Weihnachten?
18.12.23
Jetzt, wo das Jahr sich dem Ende zuneigt, stellt sich mir unweigerlich die Frage, was war das überhaupt für ein Jahr? Und weiter, in welchen Zeiten leben wir eigentlich? Es scheint so viel Schreckliches geschehen zu sein und nichts wirklich Gutes. Die Ereignisse überlagern sich und einige drohen in Vergessenheit zu geraten. Wie war das nochmal mit dem gewaltigen Erdbeben in Syrien und der Türkei? War das dieses Jahr? Wie sieht es da heute aus? Wie geht es den Menschen? Was hat man für die Menschen getan? Genau so wenig, wie für die Menschen im Ahrtal vielleicht? Oder noch weniger? Man hört nichts mehr darüber.
Und dann natürlich die Kriege. Es ist doch zynisch, dass man von großen und kleinen Kriegen sprechen kann. Dass deutsche Militäreinheiten in Litauen an die russische Grenze verlegt werden und diese Provokation 'Freiheit verteidigen' nennen. Dass ein Roderich Kiesewetter (CDU) die Traumatisierung und Tötung von Menschen damit anscheinend legitimiert, dass wir das Lithium aus dem Donbass brauchen für eine (fragwürdige) Energiewende. Dass aufgerüstet wird und wieder über eine Wehrpflicht nachgedacht wird. Muss ich da befürchten, dass in naher Zukunft mein jüngster Enkelsohn zum Dienst an der Waffe verpflichtet wird? Und bei diesem Genderwahn vielleicht auch noch die jüngste Enkeltochter? Eine schreckliche Vorstellung.
Wo sind die Friedensbemühungen?