Februar 2025
Mir reicht's!
Wo kann ich mich beschweren?
Obwohl auf meinem Briefkasten der Hinweis klebt „Bitte keine Werbung“, fand ich gestern darin ein schwarz-blaues (!) Faltblatt. Ich las: Wählen Ja. #AfDnee
Und dann die Anrede: Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland ist ein reiches Land mit einer stabilen Wirtschaft. Echt jetzt?
Noch mit Kopfschütteln beschäftigt, tauchte kurz bei mir die Frage auf, ob alle im Haus diese „Werbung“ bekommen haben oder ob jemand mich als einen potentiellen AfD-Wähler verdächtigt. Was weiß man noch. Schließlich bin ich nicht „geimpft“ und habe mich gleich zu Beginn der sogenannten Pandemie gewehrt eine Maske zu nähen (trotz der tollen YouTubeVideos).
Diese „Werbung“ versprach mir Faktenchecks und Quellenangaben, denn schließlich geht es ja nicht „gegen die da oben, sondern gegen dich“, also mich. Ich lerne also, dass die AfD vor allem die Steuern für die Reichsten senken will, was zu „Kürzungen bei öffentlichen Leistungen wie Straßenbau, Gesundheitsversorgung, Kitas, ÖPNV, Schulen“ führt. Ich käme mir jetzt dämlich vor, wenn ich darauf eingehen würde mit dem Hinweis, dass das schon lange geschieht ohne Regierungsbeteiligung der AfD. Oder wenn ich fragen würde, welche Wirkung denn die Erhöhung der Rüstungsausgaben hätten. Von Dietrich Bonhoeffer (Über die Dummheit) weiß ich ja, dass man dummgemachten Menschen nicht mit Argumenten kommen sollte.